Liebe Freunde, Besucher und Gäste von DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS,
mit Ihrem Interesse für uns bestätigte sich 2018 erneut eine für uns Zauberer so wichtige Weisheit: Magie funktioniert nur mit Ihnen, und vor allem in Ihrer Fantasie.
Ein magisch-erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Sie haben mit Ihrem Interesse an unserer Kunstgattung zu einem bemerkenswerten Jahr in DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS beigetragen.
Erinnerliches:
Premiere hatte beispielsweise das neue Programm "Wundervolle Wunder" mit Karl-Heinz Kaiser und Kerstin Straßburger. Eine Melange aus neuen, bisher in Sachsen so noch nicht gezeigten Tricks und einer Hommage an einen der Großen der Zauberkunst vergangener Tage, Marvelli, prägem die Show.
Begonnen haben wir auch mit der Konzertreihe "Hartmut Sauers Musikkabinett", in der anspruchsvolle Musik und z. T. auch andere Kunstgenres verknüpft werden. Diese Reihe wird im nächsten Jahr fortgesetzt.
Gut angenommen wurde auch die Talk-Reihe "Garmis Zaubertalk Surprise" mit dem Zauberkunsthistoriker Dr. Steffen Taut und dem Alrounder der Magie Torsten Pahl.
Umgestellt haben wir in diesem Jahr das Ticketsystem. Mit unserem Partner etix gelingt es uns nun, Eintrittskarten deutschlandweit an vielen Verkaufsstelen unseren Gästen anzubieten. Natürlich gibt es die Tickets auch online:
www.etix.com/ticket/v/13560/deutschlands-zauberschloss?cobrand=Zauberschloss
Anerkennendes:
Wie immer hat sich auch 2018 der Ortschaftsrat Schönfeld-Weißig um den Bestand und die Entwicklung der einzigartigen Kulturstätte am Rande Dresdens verdient gemacht. Alle Zauberfreunde sagen danke dafür! Diesen Dank zollen wir auch den Schlossgeistern, die mit ungezählten ehrenamtlichen Stunden das Gelingen der Veranstaltungen und des Schlossbetriebes 2018 erst ermöglicht haben.
Die Leistungen unserer neuen Sponsoren, des Freiberger Brauhauses und des Staatsweinguts Schloss Wackerbarth, haben wesentlich zur Vervollkommnung unser Spielstätte beigetragen. Auch dafür unser Dank!
Besinnliches:
Herzlich einladen möchte ich Sie nun zu einem der jährlichen Höhepunkte auf DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS, der Schlossweihnacht am kommenden Wochenende, Sa 15.12. von bis und So 16.12. von bis .
Die Schlossgeister und Zauberkünstler, sowie ortansässige Handwerksfirmen und Gastronomen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wie immer gibt es im Schloss stündlich eine Zaubershow. Vielleicht gelingt es Ihnen jas auch, die eine oder andere Geschenkidee zu verwirklichen. Dazu kann auch ein Gutschein für unsere Programme im nächsten Jahr gehören, den Sie an diesem Wochenende im Schloss erhalten können.
Voraussschauendes:
Empfehlen möchte ich Ihnen einige Veranstaltungen im Januar:
Victor van Ortens Bizarres Kabinett
Infos und Tickets online:
Tickets telefonisch:
0351 30708010
Nur noch wenige Restkarten
Infos und Tickets online:
Tickets telefonisch:
0351 30708010
Für die Spielzeit 2019/2020 entsteht gegenwärtig der neue Spielplan. Wir wollen im neuen Jahr dem Ruf und Anspruch des Schlosses, auch Gastspielstätte für internationale Spitzenkünstler zu sein, wieder Rechnung tragen.
Nun wünsche ich Ihnen im Namen des Teams von DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS stressfeie und besinnliche Advents- und Weihnachtstage sowie einen fulminanten Start ins Neue Jahr,
möglicherweise mit viel Schnee. Schon Joseph von Eichendorff wusste: "Der Winter ist nur schön, wenn Schnee fällt und der Welt die weichen weißen Züge gibt."
Auch um DEUTSCHLANDs ZAUBERSCHLOSS.
Ihr Rolf Garmhausen